Skip to content

Pferdefütterung Teil 5: Dickdarm

Teile diese Podcast-Episode auf:

Sie se­hen ge­ra­de ei­nen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den ei­gent­li­chen Inhalt zu­zu­grei­fen, kli­cken Sie auf den Button un­ten. Bitte be­ach­ten Sie, dass da­bei Daten an Drittanbieter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Weitere Informationen

Fütterung Teil 5 “Die Dickdarmverdauung”

Heute geht es um die Dickdarmverdauung — Eine we­sent­li­che Aufgabe der Pferdefütterung ist die Gesunderhaltung und Förderung der Darmflora. Bei Störungen in der Dickdarmverdauung wer­den gro­ße Mengen an Gärsäuren ge­bil­det -> Übersäuerung, Schädigung der Darmwand, Abstreben der Mikroorganismen und Hufrehe kön­nen die Folge sein.

Pferdefütterung Podcast Reihe mit Futterexperte Werner A. Klein

Werde selbst zum Experten! 

Hier fin­dest du 20 wei­te­re Folgen:

  • Kraftfutter
  • Heu oder Silage
  • Wirkstoffe
  • Rationsberechnung
  • Rationsbeurteilung
  • Grundlagen Pferdefütterung
Gesundheitsampel für Pferde

Lade dir die PDF-Vorlage run­ter, druck ihn aus und leg los! Nimm die Gesundheit dei­nes Pferdes in die Hand. Trag dich mit dei­ner Email und dei­nem Namen für mei­nen Infobrief für Pferdemenschen ein und ich schi­cke dir das PDF mit der Gesundheitsampel gleich per Email.

Mit mei­ner Gesundheitsampel für Pferde be­kommst Du ei­nen klei­nen Spickzettel an die Hand, wel­chen du dir im Stall in den Spind oder in die Putzbox le­gen kannst. Darauf fin­dest du ins­ge­samt 13 Parameter die dir hel­fen den Gesundheitszustand dei­nes Pferdes schnel­ler &  ein­fa­cher be­wer­ten zu kön­nen. Das Überprüfen der Parameter kannst du ganz ein­fach in dei­ne täg­li­chen Routinen einbauen.

Höre jetzt in die Folge rein!

guest
0 Kommentare
Neusten
Ältesten Meist bewerteten
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Newsletter abonnieren
Kolik beim Pferd

Live Webinar am 15.07.2025 — 20 Uhr
(inkl. Handout & Aufzeichnung im Nachgang)

Kolik. Das Wort reicht, und bei Pferdemenschen steigt der Puls. Die Angst, et­was zu über­se­hen. Die Sorge, im Ernstfall falsch zu re­agie­ren. Die Unsicherheit, was wirk­lich hilft – und was mehr scha­det als nützt.

Kolik beim Pferd — si­cher er­ken­nen, ru­hig blei­ben, rich­tig handeln! 

 

Jetzt informieren — sachlich, verständlich und praxisnah — sei dabei!